KeaP digital wird vom BMBF im Rahmen des Programms "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" gefördert. Es ermöglicht mit einer IT-gestützten Lehr-Lern-Struktur, Anlernprozesse am Produktionsarbeitsplatz prozessorientiert aufzubereiten und zu digitalisieren. Erfahrene Fachkräfte erfassen implizites Wissen über Arbeitsprozesse explizit in digitale konfigurierte Lerneinheiten für Kolleginnen und Kollegen.

Die KeaP digital-Abschlusskonferenz findet am 25. Juni 2019, von 13:00 bis 17:00 Uhr statt. Der Veranstaltungsort ist:
Technische Universität Darmstadt
Fachgebiet Multimedia Kommunikation
Gebäude S3/20
Rundeturmstr. 10
64283 Darmstadt
Um die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abschätzen zu können, wird um elektronische Anmeldung gebeten. Anmeldefrist ist der 23. Juni 2019.
Hinweis: Das Projekt KeaP digital ist im Jahr 2019 Teil der BMBF-Roadshow "Digitale Medien im Ausbildungsalltag". Teilnehmende des Workshops können sich dort über die im Vorhaben entwickelte Lehr-Lern-Struktur informieren und das Tool selbst ausprobieren. Weitere Informationen zur Roadshow finden Sie hier.
Bildnachweis: Gerald Schilling © BIBB