Ihren Schwerpunktthemen widmet die Digitale Bildung folgende Beiträge:
- Berufsbildung 4.0 - sich den Herausforderungen stellen
- Digitale Kompetenzen statt Programmiermaschinen fördern
Die Rubrik "Aus Forschung und Praxis" beinhaltet die Artikel:
- Einheitlicher Datenschutz (DSGVO) in Europa
- Was ist dran am Trend zu digitalen Lernkarteien?
- MINT-freundliche "Digitale Schulen" in Deutschland ausgezeichnet
Daneben wird in den "DLGI News" auf Beiträge zum Computeranwenderzertifikat ECDL hingewiesen. Als "Praxis-Tipp" wird erklärt, wie das Design eines Folienmasters geändert werden kann. Ebenfalls enthalten ist ein Bericht über den Round-Table "Qualifizierung First - Wie Berufsschulen den digitalen Wandel gestalten", der am 12. Juni 2017 - im Rahmen des Digital Gipfels - in Ludwigshafen stattfand.
Bildnachweis: Thinkstock