Kernelement des Projektes, das aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms „Digitale Medien in der beruflichen Bildung“ gefördert wird, ist die Lernplattform „Dritter Lernort“.
Das Online-Portal vermittelt Informationen zum Ausbildungsgang sowie Handlungsempfehlungen und Projektvorschläge an Ausbildende, Berufsschullehrer und Auszubildende. Mittels E-Learning-Modulen sollen kleine und mittlere Unternehmen im systematischen Einsatz von Online-Lernszenarien zu Ausbildungszwecken unterstützt werden.
Die Projektpartner füttern das Portal kontinuierlich mit neuen Lehr- und Lernmaterialien für Berufsschule und Betriebe. Im Fokus steht dabei die Möglichkeit, die 3D-Drucktechnik in die duale Ausbildung einzubeziehen.
e2b versteht sich als Beitrag, um die duale Berufsausbildung an die Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen. So sollen bessere Voraussetzungen für neue Ausbildungsplätze geschaffen und die Anzahl vorzeitig gelöster Ausbildungsverhältnisse verringert werden.
Nutzerinnen und Nutzer können alle Materialien kostenlos nutzen. Dazu müssen sie sich vorab registieren.