Das Verbundprojekt DaviD, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" gefördert wurde, stellt ein Lernsystem zu den Themen Gebäudekonstruktion und Gebäudetechnik dar. Herzstück der Anwendung ist das 3D-Modell eines Zweifamilienhauses, das von Nutzerinnen und Nutzern bei virtuellen Rundgängen erkundet werden kann. Zielgruppe von DaviD sind Personen, die Gebäude planen, errichten und ausrüsten. Dazu gehören unter anderem: Architektinnen und Architekten, Bauingenieurinnen und -ingenieure, Bauzeichnerinnen und -zeichner, Zimmerer und Zimmerinnen sowie Maurerinnen und Maurer.
Hier finden Sie das Praxisbeispiel.
Bildnachweis: DaviD