Im Projekt STABIL, das am 1. Juni 2018 gestartet ist, werden digitale Werkzeuge bereitgestellt, die es Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und eingeschränkter Lautsprache ermöglichen sollen, in Selbsteinschätzung eigene Kompetenzen mit den jeweiligen Berufswünschen abzugleichen und individuell passende Berufsoptionen identifizieren zu können. Zu diesem Zweck wird von einem Oldenburger Konsortium ein digitales Assistenzsystem als Applikation für mobile Endgeräte – wie Smartphones oder Tablets – für die Zielgruppe der Auszubildenden mit Behinderungen entwickelt.
Hier finden Sie den Beitrag in der Oldenburger Onlinezeitung.
Bildnachweis: Thinkstock (mizar_21984)