13:00 Uhr Registrierung
13:30 Uhr Welcome Lunch
14:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
Grußwort
- Rainer Haus, Leiter Organisations- und Personalentwicklung/Berufliche Bildung, Heidelberger Druckmaschinen AG
Eröffnung
- Dr. Gabriele Hausdorf, Referatsleiterin Referat D2 – Digitaler Wandel in der Bildung, Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Astrid Steuerwald, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bundesinstitut für Berufsbildung
- Michael Härtel, Arbeitsbereichsleiter 3.2 – „Digitale Medien, Fernlernen, Bildungspersonal“, Bundesinstitut für Berufsbildung
14:15 Uhr Einführung in das Workshop-Programm
14:40 Uhr Parallele Anwenderworkshops
- Anwenderworkshop I: BLok: Das Online-Berichtsheft, Andreas Ueberschaer, BPS Bildungsportal Sachsen GmbH
- Anwenderworkshop II: Die Kompetenzwerkstatt: Kompetenz- und prozessorientierte Berufsbildung, Prof. Dr. Falk Howe, Universität Bremen und Dr. Henning Klaffke, Technische Universität Hamburg
- Anwenderworkshop III: Die Mediencommunity 2.0/SAL – Das Wissensnetzwerk der Medien- und Druckbranche/Social Augmented Learning (SAL), Thomas Hagenhofer, Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien und Christian Dominic Fehling, SIKoM – Bergische Universität Wuppertal
17:00 Uhr Networking mit den drei Projektverantwortlichen
18:00 Uhr Bustransfer nach Wiesloch, Führung durch das Print Media Center der Heidelberger Druckmaschinen AG in Wiesloch
- Bernhard Nahm, Heidelberger Druckmaschinen AG
19:00 Uhr Ende der Veranstaltung in Wiesloch, Bustransfer nach Heidelberg
Moderation
Astrid Steuerwald
Michael Härtel
Bundesinstitut für Berufsbildung, Arbeitsbereich 3.2 – Digitale Medien, Fernlernen, Bildungspersonal