Jetzt downloaden:
- Programm der eQualification 2017 [PDF - 106 KB]
- Liste der teilnehmenden Projekte [PDF - 148 KB]
Projektlupen - Montag, 20. Februar 2017
- Projektlupe A: „Digital gestützt Lernen in betriebswirtschaftlichen Arbeitsprozessen im Handwerk – Erfahrungen aus dem Projekt DiLiAH“ [PDF - 39 KB]
- Projektlupe D: Projekt Social Virtual Learning (SVL) „Kollaboratives Lernen mit Augmented und Virtual Reality" [PDF - 41 KB]
- Projektlupe G: Projekt MeWA „Mit digitalen Medien zum Aufstieg durch Abschluss" [PDF - 40 KB]
- Projektlupe B: Projekt MESA „Digitale Medien zur Vermittlung technischer Inhalte an Jugendliche mit Migrationshintergrund – Aktuelle Anwendungen aus der Schweißbranche" [PDF - 43 KB]
- Projektlupe E: Projekt DaviD „Das virtuelle Digitalgebäude" [PDF - 40 KB]
- Projektlupe H: Projekt SERENA „Serious Game zur Berufsorientierung für Mädchen im Arbeitsfeld Erneuerbare Energien" [PDF - 43 KB]
- Projektlupe C: Projekt SmartQu@lification „Innovative, lernortflexible Qualifizierungskonzepte in der Binnenschifffahrt unter Einsatz digitaler Medien" [PDF - 40 KB]
- Projektlupe F: Projekt Glassroom - Das Training von morgen. „Mit Virtual Reality (VR) und Smart Glasses" [PDF - 41 KB]
- Projektlupe I: Projekt GLARS „Multimediales Lernprojekt für Schülerinnen und Schüler im Ausbildungszweig zum Biologisch-Technischen-Assistenten (BTA)" [PDF - 39 KB]
Workshops - Dienstag, 21. Februar 2017
- Workshop I: „Unterstützung des arbeitsplatzintegrierten Lernens durch Assistenz- und Wissensdienste" [PDF - 38 KB]
- Workshop II: „Fachliches Lernen und Coaching im dreidimensionalen Seminarraum" [PDF - 38 KB]
- Workshop III: „Smart Learning – Medieneinsatz in der handwerklichen Weiterbildung" [PDF - 40 KB]
- Workshop IV: „Authentische Fallsimulationen und Learning Analytics am Beispiel des Handlungsfeldes Pflege" [PDF - 40 KB]
- Workshop V: „UMNUTZEN – UMDENKEN Künstlerische Strategien in Projekten analog und digital" [PDF - 38 KB]