Der Abschlussbericht des Projekts "PADIGI - Partizipation digital" führt quer durch alle inhaltlichen und fachlichen Bereiche des Vorhabens und stellt sowohl die Entwicklung als auch die konkrete Ausarbeitung des Blended-Learning-Kurses dar. Er steht unter dem Titel "Die Potenziale von Digitalisierung im pädagogisch-pflegerischen Arbeitsfeld" zum kostenfreien Download zur Verfügung.
Im Projekt PADIGI wurde ein Konzept zur Qualifizierung von Fachkräften aus der Heilerziehungspflege entwickelt und erprobt, das diese zu medienbildnerischen Aktivitäten befähigt. Der im Verbundvorhaben entwickelte Blended-Learning-Kurs stärkt die Medienkompetenz der Fachkräfte und vermittelt ihnen gleichzeitig Wissen und Fähigkeiten, um Maßnahmen zur Förderung der Medienbildung und –kompetenz ihrer Klienten und Klientinnen umzusetzen.
Das Projekt PADIGI ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" gefördert worden.
Grafik: © JFF-Institut für Medienpädagogik