Unter der Überschrift "Lernstrategie für den Einsatz von Virtual- und Augmented-Reality in der beruflichen Bildung" stellen Thomas Hagenhofer (Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien) und Dr. Lutz Goertz (mmb-Institut) Wege vor, wie innovative Technologien und digitale Medien Lehr- und Lernprozesse bereichern können.
Die Veranstaltung findet am 29. Januar 2020, von 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr (Konferenzraum 6/7) statt.
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt SVL macht Maschinenprozesse sichtbar, die eigentlich im Verborgenen stattfinden (u.a. bei Druckmaschinen). Möglich ist dies durch Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). SVL fördert somit die Ausbildung von Prozessverständnis.
Bildnachweis: © Messe Karlsruhe/Behrendt und Rausch