Suche nach shelter
:
Zurück zur letzten Ansicht SHELTER SHELTER - Begleitete und unbegleitete geflüchtete Minderjährige - Rahmenbedingungen und Schutz in Organisationen, Verständnis für Traumafolgen und psychische Belastungen
Zielgruppe:
Fachkräfte , Bildungspersonal
Branche:
Gesundheits-/Sozialwesen
Laufzeit: 01.09.2016 bis 31.08.2019
Status: beendet
Kurzbeschreibung:
Die Zahl der geflüchteten Menschen, die sich in Deutschland Asyl erhoffen, ist seit dem Jahr 2015 sprunghaft gestiegen. Insbesondere der Umgang mit jungen Flüchtlingen, die in großer Zahl Schutz in der Bundesrepublik Deutschlandsuchen, erfordert spezielle Kenntnisse bei den betroffenen Fachkräften und Ehrenamtlichen. So sind Kinder und Jugendliche auf der Flucht und oft bereits auch in ihren Heimatländern überdurchschnittlich oft Opfer traumatischer Erlebnisse. Diese besondere Schutzbedürftigkeit von geflohenen jungen Menschen erfordert für Einrichtungen und Infrastrukturen die Berücksichtigung spezifischer Schutzkonzepte.
Im Projekt SHELTER werden daher drei Online-Kurse erstellt, die Fachpersonen und Ehrenamtliche informieren und qualifizieren sollen, um junge Flüchtlinge bei der Bearbeitung von traumatischen Erfahrungen zu unterstützen. Des Weiteren werden Kenntnisse zum Umgang mit selbst- und fremdgefährdendem Verhalten vermittelt. Die Entwicklung von Schutzkonzepten in Institutionen bildet einen weiteren Schwerpunkt. Grundlagen- und Methodenwissen sowie Fallbeispiele werden von Fachexperten erarbeitet und von technisch-didaktischen E-Learning Experten zu interaktiven und multimedialen Lerntools entwickelt. Der Einsatz von authentischen Videos unterstützt den selbstbestimmten Wissenserwerb auch im emotional anspruchsvollen Bereich der Trauma-Hilfe.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Ansprechpartner:
Herr Prof. Dr. Jörg Fegert
joerg.fegert@uniklinik-ulm.de
Website: https://shelter.elearning-kinderschutz.de/
Förderkennzeichen: 01PD16001
Projektpartner:
- Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
Landshut
- Universität Hildesheim
Hildesheim
- Universität Bielefeld
Bielefeld
- Universitätsklinikum Ulm – Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie
Ulm
Interview: https://www.qualifizierungdigital.de/de/wissen-ueber-traumatisierung-notwendig-um-junge-gefluechtete-gut-unterstuetzen-zu-koennen-2539.php
Zurück zur letzten Ansicht