Suche nach MainstreamingOER
:
Zurück zur letzten Ansicht MainstreamingOER Kompetenzentwicklung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung
Zielgruppe:
Bildungspersonal , Fachkräfte
Branche:
branchenübergreifend , Dienstleistungen
Laufzeit: 01.11.2016 bis 30.04.2018
Status: beendet
Kurzbeschreibung:
Das Projekt der Universität Duisburg-Essen hat das Ziel, Akteure und Multiplikatoren für das Lernen mit digitalen Medien in den Sektoren Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung in Nordrhein-Westfalen zu sensibilisieren und zu qualifizieren, um in ihren Institutionen und Bildungsbereichen das Thema OER zu vermitteln. In Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen werden in 24 Workshops mindestens 480 Teilnehmende erreicht und qualifiziert. Das Thema OER wird dabei nicht als zusätzliche Aufgabe gesehen, sondern in bestehende Aktivitäten integriert. Im Projekt werden Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in vier Workshop-Bausteinen qualifiziert. Die Bausteine können nach Wissensbedarf der Teilnehmenden ausgewählt werden. Durch die Begleitung der Aktivitäten in einem moderierten Online-Forum wird zudem die Wissenssicherung und Praxisumsetzung unterstützt. Für das Projekt werden eingeführte OER-Materialien aus dem englischen Sprachraum (P2PU) adaptiert. Eine Vernetzung mit weiteren Antragstellern der Bekanntmachung OERinfo dient der kooperativen Produktion und Nachnutzung von Materialien im Sinne des OER-Gedankens.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Michael Kerres
michael.kerres@uni-due.de
Website: https://learninglab.uni-due.de/tags/mainstreaming-oer
Abschlussbericht: https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT:1664973834/Projekt-MainstreamingOER-Kompetenzentwicklung-f%C3%BCr?noCHash=2c6d3fd2f3c00e576f9c3a22bc542d6b
Förderkennzeichen: 01PO16005
Projektpartner:
- Universität Duisburg-Essen
Essen
Zurück zur letzten Ansicht