Suche nach CoLearnET
:
Zurück zur letzten Ansicht CoLearnET Kooperatives Lernen mit digitalen Medien in der Energietechnik
Zielgruppe:
Fachkräfte , Bildungspersonal
Branche:
Energieversorgung und Umwelt
Laufzeit: 01.01.2018 bis 31.12.2021
Status: laufend
Kurzbeschreibung:
Die Digitalisierung der Lern- und Arbeitswelt stellt an Unternehmen und Beschäftigte sowie an Bildungsunternehmen Anforderungen, die den Ausbau von Medienkompetenzen und neue methodisch-didaktische Konzepte zum Einsatz digitaler Medien in Bildungsprozessen verlangen. Mit CoLearnET entsteht ein Wissens-, Kollaborations- und Transfernetzwerk für rund 6.000 Unternehmen mit 56.000 Beschäftigten des "Clusters Energietechnik Berlin-Brandenburg". Ziel von CoLearnET ist es, Kompetenzen für den Umgang mit digitalen Medien zu erweitern und mithilfe digitaler Medien das Lernen in KMU zu fördern. Damit wird an die Arbeit des "Weiterbildungssystem Energietechnik" angeknüpft, welches Ausgangspunkt für die Entwicklung digitaler Lern- und Unterstützungsangebote und Basis für den Wissens- und Technologietransfer ist.
Mit CoLearnET werden zum einen digitale Angebote erstellt und erprobt und zum anderen diese über eine Online-Plattform allen angeschlossenen Unternehmen des Clusters zur Verfügung gestellt. Dafür werden sowohl ein Methodenkoffer als auch verschiedene digitale Angebote erstellt, um KMU und ihre Beschäftigten darin zu unterstützen, die Energie- und Mobilitätswende besser zu bewältigen. Solche digitalen Angebote sind beispielsweise digitale Lernmodule zu den Themen "Energietechnik Smart-Haus 4.0", zur ressourcenschonenden und energieeffizienten Produktion durch Anwendung von Computer Integrated Manufacturing (CIM) oder die mediendidaktische Optimierung von Weiterbildungen durch Anreicherung mit Open Content. Diese digitalen Angebote stehen auf der Online-Plattform zur Verfügung und können beispielsweise in klassische Fortbildungen integriert werden.
Die zu entwickelnden Angebote erleichtern Beschäftigten den Zugang zur Beruflichen Bildung. Ebenso erfolgt die Qualifizierung des Bildungspersonals und eines Multiplikatoren-Netzwerkes. CoLearnET schafft die Basis für eine Vernetzungsstelle des Clusters.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union (ESF) gefördert.
Ansprechpartner:
Herr Dr. Michael Steinhöfel
michael.steinhoefel@institut-bbf.de
Website: https://www.colearnet.de/
Förderkennzeichen: 01PA17002A-G
Projektpartner:
- HTW Berlin
Berlin
- Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des Deutschen Gewerkschaftsbundes Gesellschaft mit beschränkter haftung (bfw)
Erkrath
- k.o.s GmbH
Berlin
- CQ Beratung+Bildung GmbH
Berlin
- bfw - Unternehmen für Bildung Berlin gGmbH
Berlin
- Ausbildungsverbund Teltow e.V. – Bildungszentrum der IHK Potsdam
Potsdam
- Institut BBF
Berlin
Zurück zur letzten Ansicht