Suche nach inclusive
:
Zurück zur letzten Ansicht InclusiveOCW Inklusive Kollaborative Erstellung und Nutzung von OpenCourseWare in der Berufsförderung von Menschen mit Seheinschränkung
Zielgruppe:
Bildungspersonal , Auszubildende
Branche:
branchenübergreifend
Laufzeit: 01.12.2017 bis 30.11.2020
Status: beendet
Kurzbeschreibung:
Die Integration blinder und seheingeschränkter Menschen in den ersten Arbeitsmarkt ist nach wie vor eine Herausforderung. Eine zentrale Aufgabe ist dabei die Erstellung und der Zugang zu barrierefreiem Wissen. Der Erfolg inklusiver, digitaler Lernangebote kann wesentlich gesteigert werden, wenn Lehrkräfte und Lernende Lernmaterialien gemeinsam erstellen und ihren individuellen Bedürfnissen anpassen können. Im Verbundprojekt InclusiveOCW geht es daher darum, online-verfügbare, offene Lehr- und Lerneinheiten von Hochschulen (sogenannte Open Course Ware, kurz: OCW) für die Nutzung durch sehbehinderte Menschen zu erschließen. Dadurch sollen Menschen mit Seheinschränkung neue berufliche Perspektiven eröffnet werden.
Das Vorhaben baut auf der im Rahmen eines Horizon2020-Projektes entwickelten Lernplattform "SlideWiki" auf: Auf dieser können online verfügbare OCW entsprechend dem Wiki-Ansatz von verschiedenen Autoren bearbeitet werden. Aufbauend auf den vielfältigen Erfahrungen der beteiligten Nutzer aus den Bereichen Bildung, Wissensaufbereitung sowie Erstellung barrierefreier Medien soll die Lernplattform zu einem barrierefreien Bildungswerkzeug erweitert werden. Mit InclusiveOCW werden die bestehenden Informationen so aufbereitet, dass auch seheingeschränkte und blinde Personen das Angebot zur persönlichen Aus- und Weiterbildung nutzen können. Die dafür erforderlichen technischen Erweiterungen der Open Source Software werden direkt auf der Lernplattform integriert und stehen allen Nutzern und Nutzerinnen zur Verfügung. Für die Erstellung geeigneter digitaler Lerninhalte und Konzepte werden Berufsfelder gewählt, die auch für blinde Menschen zugänglich sind. Dazu zählen vor allem kaufmännische Arbeitsbereiche und IT-Berufe.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union (ESF) gefördert.
Ansprechpartnerin:
Frau Elke Busching
ebusching@bfw-halle.de
Website: http://www.bfw-halle.org/wir-ueber-uns/projekte/387-aktuelles-projekt-inclusiveocw.html
Förderkennzeichen: 01PE17004
Projektpartner:
- Förderverein Freunde der DZB e.V.
Leipzig
- Technische Informationsbibliothek (TIB)
Hannover
- Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V
Sankt Augustin
- Leibniz Universität Hannover
Hannover
- Berufsförderungswerk Halle (Saale) gGmbH Berufliches Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte
Halle
Zurück zur letzten Ansicht