Zurück zur letzten Ansicht eLearningÖV Netzwerk Digitales Lernen in der Verkehrsbranche
Zielgruppe:
Auszubildende , Fachkräfte
Branche:
Verkehr, Logistik und Handel
Laufzeit: 01.04.2018 bis 31.03.2022
Status: laufend
Kurzbeschreibung:
Das Verbundvorhaben "eLearningÖV" will die Verkehrsunternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs im Bereich Digitales Lernen vernetzen und weiterentwickeln – dafür arbeiten ein Branchenverband und verschiedene Verkehrsbetriebe zusammen. Als erste Maßnahmen werden eine Servicestelle im Verband und eine Online-Austauschplattform eingerichtet. Das Personal in der Servicestelle des Verbandes wird eng mit den Verkehrsbetrieben zusammenarbeiten und so mediendidaktisches als auch medientechnisches Know-How in die Weiterbildungsabteilungen der Betriebe bringen. Gemeinsam werden methodisch-didaktische Konzepte erarbeitet und darauf aufbauend verschiedene digitale Lernmaterialien für die Aus- und Weiterbildung unterschiedlicher Berufsgruppen erstellt. Parallel dazu wird anhand der Online-Austauschplattform ein branchenspezifisches Netzwerk gebildet und gepflegt: Hier werden die neuen Konzepte und digitalen Lerninhalte ausgetauscht. Mittel- bis langfristig ist es das Ziel, das Netzwerk zu vergrößern und die Online-Plattform über den Verbund hinaus zu öffnen um die digitalen Lernmaterialien der gesamten Branche verfügbar zu machen.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union (ESF) gefördert.
Ansprechpartner:
Herr Stefan Hilger
hilger@vdv.de
Website: http://elearningnetzwerk.de/
Förderkennzeichen: 01PA17018A-E
Projektpartner:
- Stadtwerke Osnabrück Aktiengesellschaft
Osnabrück
- ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft
Hannover
- VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft
Nürnberg
- Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG
Bochum
- VDV Akademie e.V.
Köln
Zurück zur letzten Ansicht