Suche nach netprobau
:
Zurück zur letzten Ansicht NetProBau Netzbasiertes, prozessorientiertes Lernkonzept für das Bauwesen
Zielgruppe:
Fachkräfte
Branche:
Baugewerbe
Laufzeit: 01.09.2009 bis 31.01.2013
Status: beendet
Kurzbeschreibung:
NetProBau entwickelt ein netzgestütztes Lernkonzept für das Bauwesen, das eine prozessorientierte berufsbegleitende und -integrierte Weiterbildung bis zum dualen Bachelor-Studium ermöglicht. Das Projekt entwickelt ein Blended-Learning-Modell auf der Basis von integrierten Web-2.0-Techniken.
Inhaltlich deckt das Konzept die theoretischen Lernfelder Mathematik und Mechanik/Statik und das anwendungsorientierte Lernfeld Baukonstruktion ab. Es besteht aus modifizierten, bereits am Markt verfügbaren E-Learning-Modulen, adaptierten klassischen Schulungskonzepten und neu entwickelten Bausteinen, die miteinander kombiniert werden.
Das Konzept sieht vor, mittels prozessorientierter Arbeitsaufgaben zu erproben, ob die Studierenden mit diesen Medien und Methoden kollaborativ berufsintegriert die erforderlichen Kompetenzen erwerben können. Außerdem werden geeignete Rahmenbedingungen für ein duales Studium erarbeitet.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union (ESF) gefördert.
Ansprechpartnerin:
Frau Dr. Susanne Diekmann
susanne.diekmann@hwk-muenster.de
Website: https://www.hbz-bildung.de
Abschlussbericht: https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A788452959/Netzbasiertes-prozessorientiertes-Lernkonzept-f%C3%BCr/
Förderkennzeichen: 01PF07038A
Projektpartner:
- Universität Stuttgart
Stuttgart
Entwicklung des virtuellen Labors Bauphysik
- Fachhochschule Münster
Münster
Mathematik - Mechanik - Baukonstruktion
- Handwerkskammer Münster
Münster
Methodik/Didaktik
Praxisbeispiel: https://www.qualifizierungdigital.de/de/netprobau-62.php
Zurück zur letzten Ansicht