Zurück zur letzten Ansicht OER-Info Informationsstelle Open Educational Resources
Zielgruppe:
Bildungspersonal
Branche:
Information, Kommunikation und Medien
Laufzeit: 01.11.2018 bis 31.12.2020
Status: beendet
Kurzbeschreibung:
Im Zuge des Vorhabens wird die Informationsstelle OER als zentrale Kommunikationsplattform für alle Themen rund um freie Bildungsmaterialien weiter etabliert und in ihrer Funktion als "Think-and-do-Tank" für die OER-Community und fachliche Zielgruppen ausgebaut. Der Schwerpunkt der Weiterentwicklung und Ausdifferenzierung liegt dabei auf anwendungsorientierten Fragestellungen im Kontext des didaktischen Einsatzes von OER bzw. auf der Unterstützung der aktiven Umsetzung des OER-Paradigmas in der Schul- und Bildungspraxis. Mit Blick auf eine intensive Dissemination praxisrelevanter und domänenspezifischer Informationen und Konzepte kooperiert die Informationsstelle mit dem Projekt "Jointly4OER", den Veranstaltern der überregionalen OER-Camps sowie wichtigen Stakeholdern aus den einzelnen Bildungsbereichen. In enger Kooperation mit dem Medieninstitut der Länder FWU werden die inhaltlichen Angebote der Informationsstelle auch mit Blick auf OER-Aktivitäten in den Ländern und im Schulbereich wesentlich erweitert.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Ansprechpartner:
Herr Prof. Dr. Marc Rittberger
rittberger@dipf.de
Website: https://open-educational-resources.de/
Abschlussbericht: https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT:1687509050/OER-Info-Aufbau-und-Betrieb-einer-Informationsstelle?noCHash=c80b8ba2a4caf4b96be8652eeed4deb3
Förderkennzeichen: 01PO18015
Projektpartner:
- Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)
Frankfurt am Main
Zurück zur letzten Ansicht