Suche nach blok
:
Zurück zur letzten Ansicht Blok Online-Berichtsheft zur Stärkung der Lernortkooperation
Zielgruppe:
Auszubildende
Branche:
branchenübergreifend
Laufzeit: 01.05.2009 bis 30.04.2012
Status: beendet
Kurzbeschreibung:
Das Vorhaben entwickelt einen Online-Ausbildungsnachweis auf Basis von Web 2.0-Technologien. Zielgruppe sind Auszubildende und Ausbildende der dualen Berufsausbildung. Das Online-Berichtsheft wird zeit- und ortsunabhängig bereitgestellt und verfügt über zusätzliche Funktionen zur Verbesserung der Lernortkooperation.
Im Gegensatz zum klassischen Berichtsheft erzeugt der Online-Ausbildungsnachweis Transparenz und stärkt somit die Kooperation der Dualpartner. Abstimmung und Verzahnung der Ausbildungsinhalte werden dadurch erleichtert. Der Online-Ausbildungsnachweis enthält neben der Digitalisierung des „klassischen“ Berichtsheftes auch ein Kompetenzportfolio zur Dokumentation des individuellen Lernfortschritts. Das Berichtsheft wird folglich zu einem Instrument der Qualitätsentwicklung weiterentwickelt.
Die Technische Universität Dresden übernimmt die Koordinierung des Verbundprojektes, die Konzeption des Online-Ausbildungsnachweises, die Anwenderschulung und die wissenschaftliche Begleitung. Die BPS GmbH als Partner ist bei der Umsetzung, dem Test und der Erprobung maßgeblich beteiligt.
Das Vorhaben plant, den Online-Ausbildungsnachweis zunächst im Freistaat Sachsen einzuführen. Nach Projektende soll die Software bundesweit in geeigneten Ausbildungsberufen zum Einsatz kommen. Um die unmittelbare Verwertung des Online-Ausbildungsnachweises zu gewährleisten, wird das Projekt den Weiterbetrieb der Applikation sicherstellen. Darüber hinaus entstehen Impulse für die Diskussion zur Qualitätsentwicklung und -sicherung der betrieblichen Berufsausbildung. Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung werden zudem für die Akquise potentieller Nutzer verwendet.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union (ESF) gefördert.
Ansprechpartner:
Herr Andreas Ueberschaer
vertrieb@online-ausbildungsnachweis.de
Website: http://www.blok-online.org/
Abschlussbericht: https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A755760352/BLOK-Online-Berichtsheft-zur-St%C3%A4rkung-der-Lernortkooperation/
Förderkennzeichen: 01PF08009A
Projektpartner:
- Bildungsportal Sachsen
Chemnitz
Anwendungsentwicklung
- Technische Universität Dresden
Dresden
Konzeption und Erprobung des Online-Berichtshefts, Schulung und Vorbereitung des Produktivbetriebs, wissenschaftliche Begleitung und Qualitätssicherung
Praxisbeispiel: https://www.qualifizierungdigital.de/de/blok-75.php
Interview: https://www.qualifizierungdigital.de/de/nicht-nur-fuer-eine-pruefung-in-drei-oder-vier-jahren-dokumentieren-sondern-einen-persoenlichen-wissensspeicher-erstellen-5882.php
Zurück zur letzten Ansicht