Suche nach serena
:
Zurück zur letzten Ansicht SERENA Serious Game Erneuerbare Energien für technische Ausbildungsberufe für Mädchen
Zielgruppe:
Auszubildende , Bildungspersonal
Branche:
Energieversorgung und Umwelt
Laufzeit: 01.01.2015 bis 31.05.2017
Status: beendet
Kurzbeschreibung:
Mädchen und Frauen sind in naturwissenschaftlich-technischen Berufsfeldern stark unterrepräsentiert. Gleichzeitig sind es vor allem diese Berufe, in denen ein Fachkräftemangel zu erwarten ist. Das Projekt SERENA will mit digitalen Medien das Interesse von Mädchen für diese Berufe wecken.
Digitale Medien werden in dem Vorhaben dazu eingesetzt, um ein Computerspiel zu entwickeln, das Mädchen über Berufe im Bereich der Erneuerbaren Energien informiert. Anhand der Aufgaben und Rätsel in dem Computerspiel können die Mädchen herausfinden, welche Fähigkeiten für diese Berufe benötigt werden. Gleichzeitig erhalten sie individuelle Rückmeldungen darüber, ob und in welchem Umfang sie diese Fähigkeiten bereits besitzen. Durch die erfolgreiche Bewältigung des Computerspiels erkennen die Mädchen ihre eigenen naturwissenschaftlich-technischen Kompetenzen und entwickeln ein positives Selbstbild. In der Folge wächst ihr Interesse für entsprechende Berufsausbildungen.
Ein Computerspiel eignet sich besonders zur Umsetzung der Vorhabenziele, da es auf grundsätzliches Interesse bei der Zielgruppe stoßen wird. Es bietet darüber hinaus die Möglichkeit, Aufgaben in eine spannende Geschichte zu integrieren. Die Anforderungen können realitätsnah gestaltet werden. Weiterhin erhalten die Spielerinnen unmittelbare individuelle Rückmeldungen über ihre Erfolge und Fähigkeiten.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Ansprechpartnerin:
Frau Pia Spangenberger
pia.spangenberger@wilabonn.de
Website: http://serena.thegoodevil.com/
Abschlussbericht: https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1028477589/
Förderkennzeichen: 01PD14005A
Projektpartner:
- Technische Universität Dresden
Dresden
Kompetenzen, Feedbackstrategien und Evaluation
- the Good Evil
Köln
Konzeption und Umsetzung des Serious Games
- Wissenschaftsladen Bonn
Bonn
Projektleitung, Koordination, inhaltliche Konzeption und Entwicklung, Arbeitsmarktmonitoring
Interview: https://www.qualifizierungdigital.de/de/gute-spiele-koennen-erreichen-dass-lernen-zum-selbstzweck-wird-2529.php
Zurück zur letzten Ansicht