Das Lernen in virtuellen Umgebungen auf Basis neuer Interaktions- und Kollaborationskonzepte steht im Mittelpunkt des Social Virtual Learning (SVL). Mittels 3D-Visualisierung sowie Augmented und Virtual Reality werden Lernende bei aktiven und selbstbestimmten Lernaktivitäten unterstützt: Sie setzen sich explorativ mit virtuellen Maschinen und Räumen auseinander, bearbeiten gemeinsam mit anderen Aufgabenstellungen und tauchen so in eine immersive Lernwelt ein.

Im Workshop werden erfolgreiche Einsätze von SVL, Methoden zur Implementierung in eigene Anwendungsbereiche und Möglichkeiten zur Kooperation aufgezeigt. An einen theoretischen Teil schließt sich zudem eine interaktive Demonstration an, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die virtuelle Lernumgebung von SVL anhand einer Virtual Reality Brille selbst kennenlernen können.
Workshop-Programm:
- Impuls-Vortrag: Virtual Reality in der beruflichen Bildung
- Live-Demonstration: Erstellung von Virtual Reality-Inhalten mit SVL
- Praxisteil: Interaktive Erkundung von SVL
- Austausch in einer offenen Diskussionsrunde
Bildnachweis: Gerald Schilling © BIBB