Social Media – Facebook, Instagram und Co. – mit dieser Online-Veranstaltung aus der Reihe "Digi-Dienstage" gibt das Projekt Bildung 4.0 für KMU Einblicke in die Sozialen Netzwerke. Folgende Fragen werden dabei beantwortet:
- Was sind Soziale Netzwerke und was macht sie aus?
- Welche verschiedenen Plattformen gibt es und worin liegen die Unterschiede?
- Welche Vorteile hat die Nutzung Sozialer Medien für ein Unternehmen?
- Wie kann man Soziale Netzwerke optimal im Unternehmen nutzen, gerade als KMU?
- Welche Plattform ist für welche Zielgruppe und Reichweite sinnvoll?
Anschließend haben Teilnehmende die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Wann?
Dienstag, den 21. Juli 2020 von 13:00 bis ca. 14:00 Uhr
Wie?
Melden Sie sich an: bildung4.0@amu.uni-augsburg.de
Nach der Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zu der Veranstaltung per E-Mail.
Wer?
Das Projekt "Bildung 4.0 für KMU – Wettbewerbsvorsprung im Leichtbau durch Digitales Lernen" begleitet Unternehmen mit interdisziplinärer Expertise bei der praktischen Umsetzung von Strategien des digitalen Wissenstransfers.
Grafik: © Bildung 4.0 für KMU